Entwicklungs-Roadmap

Verfolge die Entwicklung von Linux-Kommandos. Hier siehst du, was bereits implementiert wurde, woran wir gerade arbeiten und was als nächstes geplant ist.

Abgeschlossene Features

Diese Features wurden bereits erfolgreich implementiert und sind für alle Benutzer verfügbar:

Such- & Filter-Funktionen (August 2025)

  • Erweiterte Filter: Nach Kategorie und Distribution filtern
  • Filter-Optimierung: Max. 2 Filter gleichzeitig, manuelle Suche ohne Auto-Submit
  • Suchleiste-Optimierung: Automatische Leerung auf Ergebnisseiten zur Vermeidung von Verwirrung
  • Intelligente Suche: In allen Feldern mit Relevanz-Sortierung
  • Export-Funktionen: Befehle als Text, JSON und Shell-Script speichern

UI/UX Verbesserungen (August-September 2025)

  • Mobiles Menü: Popup-Modal mit modernen Animationen
  • Safari-Kompatibilität: Robuste Event-Handler für alle Browser
  • Header-Optimierung: Verbesserte Lesbarkeit und Dropdown-Positionierung
  • Header-Vereinheitlichung: Einheitliches Navigationsmenü für alle Seiten
  • Light-Theme-Optimierung: Syntax-Highlighting und Code-Blöcke für helles Design angepasst
  • Footer-Bereinigung: Saubererer und professioneller Bereich
  • Code-Modularisierung: Cookie-Banner-Logik in main.js verschoben

Performance & Daten (August-September 2025)

  • Command-Caching: Schnellere Ladezeiten durch optimierte Datenstrukturen
  • Erweiterte Kommando-Details: Zusätzliche Metadaten, Verwendungskontexte und Beispiele

Tool-Übersichtsseite (September 2025)

  • Moderne Tool-Karten mit Kategorien und Suche
  • Erweiterbare Struktur: Einfache Integration weiterer Tools

Technische Architektur (September 2025)

  • Modulare CSS-Architektur: Separate tools.css für bessere Wartbarkeit
  • API-Umstrukturierung: Zentralisierte API-Dateien in dev/api/
  • Cache-Management: Automatische Bereinigung alter Cache-Dateien

SEO & Metatags-Optimierung (September 2025)

  • Dynamische Metatags: Seitentitel, Beschreibungen und Keywords für alle Seiten
  • Open Graph & Twitter Cards: Optimierte Social-Media-Sharing für alle Inhalte
  • JSON-LD Structured Data: Verbesserte Suchmaschinen-Indizierung
  • Sitemap-Aktualisierung: Vollständige URL-Liste für Suchmaschinen
  • Canonical URLs: Vermeidung von Duplicate Content-Problemen

Linux ISO Downloads Tool (Oktober 2025)

  • Umfassendes ISO-Download-Tool mit 32+ Distributionen
  • Echte SHA256-Checksums für Ubuntu, Fedora, Arch Linux, openSUSE und mehr
  • Automatische Versionserkennung und Download-Links
  • Verifikationsanleitungen und Installations-Guides
  • Beta-Versionen und verschiedene Architekturen (x86_64, aarch64)
  • Torrent-Links für beschleunigte Downloads

Geplante Features

Diese Features sind für die nahe Zukunft geplant:

Offline-Modus (Q1 2026)

Service Worker für Offline-Nutzung und verbesserte Performance durch Caching-Strategien.

Community-Features (Q2 2026)

Benutzerbewertungen, Kommentare und Community-Beiträge für eine interaktive Plattform.


Feedback & Vorschläge

Hast du Ideen für neue Features oder Verbesserungen?