Permissions Calculator

Berechne und generiere chmod-Befehle für Datei- und Verzeichnisberechtigungen in Linux. Alle Berechnungen erfolgen clientseitig - deine Daten bleiben privat.

Clientseitig & Sicher

Berechtigungen festlegen

Gib den Namen der Datei oder des Verzeichnisses ein
Wähle aus, ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichnis handelt

Berechtigungsmatrix

Owner (Besitzer) Group (Gruppe) Others (Andere)
Read (r)
Write (w)
Execute (x)
Generiert einen chmod-Befehl basierend auf den ausgewählten Berechtigungen Kopiert den generierten chmod-Befehl in die Zwischenablage
 
Generierter Befehl
Berechtigungen: rw-r--r-- (644)
Kopiert den angezeigten chmod-Befehl in die Zwischenablage
chmod 644 dateiname

Berechtigungssystem verstehen

Owner (Besitzer)

Der Benutzer, dem die Datei gehört. Normalerweise der Ersteller.

Group (Gruppe)

Andere Benutzer in derselben Gruppe wie der Besitzer.

Others (Andere)

Alle anderen Benutzer auf dem System.

Berechtigungstypen

r = lesen, w = schreiben, x = ausführen

Oktale Notation

Jede Berechtigungskombination kann als Zahl (0-7) dargestellt werden.

Sicherheitstipps

Vermeide übermäßige Berechtigungen. Für Skripte oft 755, für Daten 644.